Pflanzenhaarfarbe: Definition, Vorteile und Methode Base + Couleur
Pflanzenhaarfarbe: Was ist das eigentlich?
Pflanzenhaarfarbe wird immer beliebter – sie verspricht glänzendes, gesundes und gepflegtes Haar. In diesem Artikel erklärt dir Tresse Paris im Detail, wie sie funktioniert, woraus sie besteht, was die professionelle Base + Couleur Methode ist und worin sie sich grundlegend von herkömmlichen chemischen Färbungen unterscheidet.
Pflanzenhaarfarbe: Definition
Im Gegensatz zur Oxidationsfarbe dringt die Pflanzenhaarfarbe nicht in den Haarkern ein. Sie wirkt an der Oberfläche, dank färbender Pflanzenpulver, die mit heißem Wasser zu einer pigmentierten Paste angerührt werden, welche das Haar umhüllt.
Dieser natürliche Film reflektiert das Licht, schützt die Schuppenschicht und verstärkt den Glanz bei jeder Anwendung. Das Ergebnis ist lebendig, langanhaltend und besonders schonend zur Kopfhaut.
Entdecke unsere Farbtöne in der Kategorie Pflanzenhaarfarbe.
Zusammensetzung und Formulierung
Eine hochwertige Pflanzenhaarfarbe basiert auf drei Säulen: der Qualität der Pflanzen, der Feinheit des Pulvers und der präzisen Temperatur während der Zubereitung.
- Färbepflanzen: Henna, Indigo, Amla, Cassia – sie verleihen Farbe, Pflege und Festigung;
- Heißes Wasser: aktiviert die Farbmoleküle und fördert die Bindung an das Keratin;
- NatĂĽrliche Texturgeber: sorgen fĂĽr eine glatte, homogene und leicht aufzutragende Paste.
Die Tresse Paris Formeln sind Cosmos Organic zertifiziert, parfĂĽmfrei, alkoholfrei und enthalten keine aggressiven Stoffe wie Ammoniak oder PPD. Diese besondere Sorgfalt fĂĽr Haar und Kopfhaut macht sie zu einer einzigartigen professionellen Pflanzenhaarfarbe in Frankreich.
Wie sich die Farbe fixiert
Die pflanzlichen Pigmente verbinden sich auf natürliche Weise mit dem Keratin des Haares. Diese oberflächliche Verbindung schädigt die Haarstruktur nicht – im Gegenteil, sie stärkt sie und verleiht intensiven Glanz. Mit jeder Anwendung wird die Farbe satter, die Reflexe tiefer und die Übergänge bleiben weich – ganz ohne sichtbare Ansätze.
- Kräftigeres und geschmeidigeres Haar;
- Individuelle Reflexe, abgestimmt auf die natĂĽrliche Ausgangsfarbe;
- Sanftes, gleichmäßiges Verblassen über die Zeit.
Pflanzenhaarfarbe vs. chemische Haarfarbe
Der grundlegende Unterschied liegt in der Wirkweise. Chemische Haarfarben öffnen die Schuppenschicht und verändern die innere Melaninstruktur, während Pflanzenhaarfarben das Haar nur umhüllen und die Faser stärken, anstatt sie zu schädigen.
| Kriterium | Pflanzenhaarfarbe | Chemische Haarfarbe |
|---|---|---|
| Wirkung | Ummantelt die Haarfaser und färbt oberflächlich | Verändert das innere Melanin |
| Aufhellung | Ohne Oxidationsmittel nicht möglich | Möglich (Bleichen) |
| Einfluss auf die Haarfaser | Stärkt und schützt | Kann langfristig schwächen |
| Ergebnis | Natürlich und nuanciert | Oft gleichmäßig, manchmal künstlich |
| Haltbarkeit | Verblasst sanft und gleichmäßig | Sichtbarer Nachwuchs |
| Kopfhautverträglichkeit | Sehr gut verträglich | Oft reizend |
Base + Couleur (2-Phasen-Methode)
Für eine vollständige Abdeckung weißer Haare und intensive Farbtöne ist die 2-Phasen-Methode ideal. Sie besteht aus der Anwendung einer Base (Vorfarbe) und anschließend der Couleur (Endfarbe).
- Die Base umhĂĽllt, gleicht aus und bereitet das Haar optimal auf die Pigmente vor;
- Die Couleur fixiert die Reflexe und sorgt fĂĽr den endgĂĽltigen Glanz.
Diese Technik, inspiriert von professionellen Salonritualen, wird für dunkle Farbtöne (von Haselnuss bis Tiefschwarz) empfohlen. Tresse Paris ist die einzige Marke, die anwendungsfertige 2-Phasen-Sets mit getrennten Base- und Couleur-Beuteln anbietet.
Entdecke unsere Sets in der Kategorie Pflanzenhaarfarbe.
Pflege und Haltbarkeit
Die Haltbarkeit einer Pflanzenhaarfarbe hängt vor allem von der richtigen Nachpflege ab. Hier sind die wichtigsten Tipps, um Glanz und Intensität zu bewahren:
- Verwende ein mildes Shampoo ohne Sulfate oder Silikone;
- SpĂĽle mit lauwarmem, nicht heiĂźem Wasser;
- Lass Zeit zwischen den Haarwäschen, damit sich die Pigmente festsetzen können;
- SchĂĽtze das Haar vor Sonne und Kalk;
- Trage regelmäßig die SuperCare Pflanzenmaske auf, um die Farbe zu nähren und zu versiegeln.