Wie lange hält eine pflanzliche Haarfarbe?
Hält meine pflanzliche Haarfarbe lange?
Pflanzliche Haarfarbe begeistert durch ihr natürliches Ergebnis, ihren Glanz und ihre unvergleichliche Sanftheit. Doch wie lange bleibt die Farbe erhalten? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: der Haarstruktur, den verwendeten Pflanzen und der Pflegeroutine.
1. Eine Farbe, die sich natürlich verändert
Im Gegensatz zu chemischen Färbungen dringt die pflanzliche Haarfarbe nicht in die Haarfaser ein – sie umhüllt jedes Haar mit einer feinen, farbigen Schicht. Diese Schicht verblasst allmählich, ohne einen deutlichen Ansatz zu hinterlassen, sodass das Nachwachsen viel weicher wirkt.
Im Durchschnitt behält die Farbe ihren Glanz etwa 4 bis 6 Wochen. Farbtöne wie Kupfer oder Goldblond hellen schneller auf, während Braun- und Dunkelbrauntöne ihre Intensität länger bewahren.
2. Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen
- Haarporosität: Je poröser das Haar, desto schneller verblasst die Farbe.
- Waschhäufigkeit: Zu häufiges Waschen oder aggressive Shampoos verkürzen die Haltbarkeit der Farbe.
- Wasserqualität: Kalkhaltiges Wasser kann den Glanz mindern und die Reflexe verändern.
- Haarpflegeprodukte: Bestimmte Masken oder Öle können das Ausbleichen beschleunigen, indem sie die Pigmente „ablösen“.
3. Wie man die Farbe länger haltbar macht
Um Ihre Farbe zu pflegen und ihren Glanz zu bewahren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo ohne Sulfate oder Silikone.
- Verwenden Sie regelmäßig eine pflegende Maske wie die Pflanzenmaske SuperCare – sie nährt, repariert und schützt die Farbe, ohne sie auszuwaschen.
- Vermeiden Sie übermäßige Hitze: Stylinggeräte können die Haarfaser schwächen und den Glanz verringern.
Pflanzliche Haarfarbe ist eine natürliche Alternative, die Haar und Kopfhaut respektiert. Mit einer sanften und regelmäßigen Pflege bleibt die Farbe Woche für Woche schön und strahlend.