Welche ist die ideale Wassertemperatur, um die Pflanzenfarbe anzurĂĽhren?
Welche ist die ideale Wassertemperatur fĂĽr die Zubereitung der Pflanzenfarbe?
Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer pflanzlichen Haarfarbe: Ist sie zu heiß, zerstört sie die Pigmente; ist sie zu kalt, verhindert sie deren Aktivierung. Ideal ist Wasser zwischen 60 °C und 65 °C.
1. Warum ist die Temperatur so wichtig?
Ein Gleichgewicht zwischen Wärme und Stabilität
Bei einer pflanzlichen Haarfarbe aktiviert heißes Wasser die Pigmente der färbenden Pflanzen. Eine kontrollierte Temperatur gewährleistet eine gleichmäßige Freisetzung der Farbstoffe, ohne ihre natürlichen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Das Wasser wirkt dabei als Katalysator, der die Farbe aktiviert und gleichzeitig die Qualität der Pflanzenpflege erhält.
Tresse Paris empfiehlt eine genaue Temperatur zwischen 60 und 65 °C, um die Vorbereitung des Base + Color-Rituals zu optimieren. Jedes Set wird mit einem professionellen Thermometer geliefert, um diesen entscheidenden Schritt zu kontrollieren.
2. Risiken bei zu heiĂźem oder zu kaltem Wasser
Beschädigte Pigmente oder unwirksame Paste
Wasser über 70 °C kann die Pflanzen „kochen“ und ihre Wirkstoffe zerstören, was zu vorzeitiger Oxidation und einem matten Farbton führt. Umgekehrt aktiviert Wasser unter 55 °C die Pigmente nicht richtig: Die Paste wird klumpig und haftet schlecht an der Haarfaser.
Zwischen 60 und 65 °C erreicht die Paste eine weiche und cremige Textur, ideal für gleichmäßiges Auftragen und ein strahlendes Ergebnis.
3. Die ideale Temperatur je nach Mischungstyp
Base, Farbe und Ein-Phasen-Mischung
- Schritt 1 — Base: zwischen 63 und 65 °C, bereitet die Haarfaser vor und verbessert die Haftung auf weißen Haaren.
- Schritt 2 — Farbe: etwa 60 °C, um dunkle Pigmente (Indigo, Katam, Walnussschale) zu schützen.
- Ein-Phasen-Färbung: ca. 62 °C für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Stabilität.
Diese präzise Kontrolle sorgt für eine homogene Paste – weder zu flüssig noch zu dick – und für ein gleichmäßiges Farbergebnis.