Warum sollte man nach einer pflanzlichen Haarfarbe kein Shampoo verwenden?

Wann sollte man nach einer pflanzlichen Haarfarbe shampoonieren?

Nach einer pflanzlichen Haarfarbe ist es wichtig, den Pigmenten Zeit zu geben, sich natĂĽrlich zu oxidieren. Ein zu frĂĽhes Shampoonieren kann die Farbe matt machen und ihre Haltbarkeit verkĂĽrzen.

1. Die natĂĽrliche Oxidation der Pigmente

Im Gegensatz zu chemischen Färbungen dringt die pflanzliche Haarfarbe nicht in die Haarfaser ein. Sie legt sich als Pigmentschicht auf die Oberfläche des Haares. Diese Pigmente, gewonnen aus färbenden Pflanzen wie Henna, Indigo oder Katam, benötigen etwa 48 Stunden, um an der Luft zu oxidieren und sich dauerhaft zu fixieren.

Die entscheidenden 48 Stunden nach der Anwendung

In dieser Zeit intensivieren sich die FarbmolekĂĽle durch den Kontakt mit Sauerstoff. Dieser Prozess der natĂĽrlichen Oxidation sorgt fĂĽr den endgĂĽltigen Glanz und die Tiefe der Farbe. Ein zu frĂĽhes Waschen mit Shampoo wĂĽrde diese Fixierung verhindern und die Farbe auswaschen.

2. Was passiert, wenn man zu früh wäscht

Verlust an Intensität und matte Reflexe

Wäscht man die Haare wenige Stunden nach dem Färben, werden noch nicht fixierte Pigmente entfernt. Das Ergebnis: Die Farbe wirkt heller, ungleichmäßig und verliert ihren ursprünglichen Glanz. Selbst ein mildes Shampoo kann die Haftung der Pigmente beeinträchtigen, wenn die Oxidation noch nicht abgeschlossen ist.

Daher wird empfohlen, mindestens 48 Stunden bis zur ersten Haarwäsche zu warten. In dieser Zeit nimmt das Haar weiterhin Pigmente auf und gewinnt an Glanz.

3. Pflege nach der Färbung

Die richtigen Pflegeschritte

  • Direkt nach dem Färben grĂĽndlich mit klarem Wasser ausspĂĽlen, ohne Shampoo zu verwenden;
  • Sanft ausdrĂĽcken, nicht reiben, und an der Luft trocknen lassen;
  • In den ersten zwei Tagen keine silikonhaltigen oder okklusiven Produkte verwenden;
  • Nach 48 Stunden eine milde, pflegende Kur anwenden, die mit pflanzlicher Farbe kompatibel ist.

4. Wann und wie man das erste Mal wäscht

Ein Produkt wählen, das mit Pflanzenfarben kompatibel ist

Die erste Wäsche sollte mit einem milden, sulfatfreien Shampoo mit ausgeglichenem pH-Wert erfolgen, um die pflanzliche Schutzschicht zu erhalten. Vermeiden Sie stark reinigende Produkte, die die Faser schwächen und die Farbe matt erscheinen lassen.

Um den Glanz zu verlängern, ergänzen Sie Ihre Routine mit der Pflanzenmaske SuperCare, die entwickelt wurde, um die natürlichen Pigmente zu nähren und dauerhaft zu fixieren.

5. Die Methode von Tresse Paris fĂĽr eine langanhaltende Farbe

Tresse Paris empfiehlt grundsätzlich ein Ausspülen ohne Shampoo und eine Wartezeit von 48 Stunden, um eine vollständige Oxidation zu gewährleisten. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer professionellen Pflanzenmethode, die für tiefe Reflexe, langanhaltende Farbe und eine beruhigte Kopfhaut sorgt.