Pflanzliche Haarfarbe in 2 Phasen: vollständige Anleitung

Das Prinzip der 2-Phasen-Pflanzenhaarfarbe

Die 2-Phasen-Pflanzenhaarfarbe ist die natürlichste und effektivste Methode, um 100 % der weißen Haare abzudecken. Bei Tresse Paris haben wir dieses Ritual perfektioniert, um professionelle Ergebnisse zu Hause zu erzielen: leuchtende Farbe, langanhaltender Glanz und eine gesunde Kopfhaut.

1-Phasen vs. 2-Phasen: Was ist der Unterschied?

  • 1-Phasen-Anwendung: eine einzige Farbmischung. Ideal, um den Farbton aufzufrischen, leicht zu verdunkeln oder eine bereits pigmentierte Basis zu pflegen. Perfekt bei bis zu 20 % weißen Haaren oder wenn Sie intensivere, glänzende Nuancen wünschen. Dafür einfach 50 % Base und 50 % Farbe in einer Schüssel mischen und auftragen.
  • 2-Phasen-Anwendung: zwei aufeinanderfolgende Anwendungen (Vorfarbe und Endfarbe). Der erste Schritt bereitet die Haarfaser vor und sorgt für Pigmenthaftung; der zweite bringt den endgültigen Farbton. Dieses Verfahren erzielt ein Ton-in-Ton-Ergebnis, bei dem weiße Haare nahtlos in die restliche Farbe übergehen – natürlich und ohne sichtbare Übergänge.

💡 Die 2-Phasen-Methode ist ausschließlich für dunkle Farbtöne geeignet – von Haselnuss bis Tiefschwarz. Diese Nuancen erfordern zwei Schritte für optimale Haftung und Farbtiefe.

Unsere Tresse Paris Boxen enthalten zwei separate Beutel: Base und Farbe. Jede Base ist präzise auf die entsprechende Nuance abgestimmt, um perfekte Harmonie zwischen den beiden Schritten zu gewährleisten. Dieses System bietet einzigartige Flexibilität: Sie können die Mengen anpassen oder nur einen Schritt verwenden.

✨ Tresse Paris ist die einzige Marke, die dieses gebrauchsfertige 2-Phasen-Format anbietet, inspiriert von professionellen Pflanzenfärbetechniken der Premiumklasse.

Vorbereitung: Detox mit grüner Tonerde (empfohlen)

Vor jeder Färbung führen Sie eine Detox mit grüner Tonerde auf feuchtem Haar durch: Sie entfernt Silikone, Umweltverschmutzung, Pflege­rückstände und Kalk, die die Pigmentaufnahme behindern. Ergebnis: eine „nackte“, aufnahmefähige Faser und eine intensivere, länger haltbare Farbe.

  1. Grüne Tonerde mit warmem Wasser zu einer glatten Paste anrühren.
  2. Auf Kopfhaut und Längen auftragen und 10–15 Minuten einwirken lassen.
  3. Gründlich ohne Conditioner ausspülen und das Haar sanft ausdrücken.

Die zwei Schritte des Tresse Paris Rituals

Schritt 1: Die Base (Vorfarbe)

Bereiten Sie eine cremige Paste (nicht zu flüssig, nicht zu dick) mit heißem, aber nicht kochendem Wasser zu und prüfen Sie die Temperatur mit dem mitgelieferten Thermometer. Auf sauberes, leicht feuchtes Haar auftragen, insbesondere auf weiße Bereiche.

Einwirkzeit: 30 bis 60 Minuten, je nach Porosität und Anteil weißer Haare. Mit einer Haube abdecken, um die Wärme zu halten.

Sorgfältig ohne Shampoo ausspülen und das Haar sanft ausdrücken.

Schritt 2: Die Endfarbe

Bereiten Sie die zweite Paste (erneut mit heißem, nicht kochendem Wasser, Temperatur prüfen) zu. Strähne für Strähne von der Wurzel bis zur Spitze auftragen, damit jede Haarfaser gleichmäßig umhüllt ist.

Einwirkzeit: 45 bis 90 Minuten, je nach gewünschter Intensität.

Gründlich ausspülen, bis das Wasser klar ist, ohne Shampoo. Lassen Sie die Farbe anschließend 48 Stunden lang natürlich oxidieren.

Wichtige Schritte für ein optimales Ergebnis

  • Thermometer: heißes, nicht kochendes Wasser verwenden, um die Pflanzen zu aktivieren.
  • Textur: eine gleichmäßige Paste, die gut am Haar haftet.
  • Großzügiges Auftragen: weiße Strähnen vollständig bedecken.
  • Sanfte Wärme: Haube oder Handtuch verwenden, um die Pigmentaufnahme zu fördern.
  • Nach der Anwendung: Verwenden Sie die Pflanzenmaske SuperCare, um die Farbe zu pflegen, reparieren und zu schützen.

🛒 Siehe auch: Pflanzliche Haarfarbe und unser 2-Phasen-Färbe-Kit.

Ergebnis: Glanz und natürliche Abdeckung

Das Ergebnis zeigt sich nach 48 Stunden: tiefe Reflexe, geschmeidige Struktur, weiches und glänzendes Haar. Jedes Ritual stärkt die Faser und intensiviert die Farbe – ganz ohne sie zu schädigen.

FAQ — 1-Phasen / 2-Phasen Pflanzenfarbe

Wann sollte ich die 1-Phasen- statt der 2-Phasen-Methode wählen?

Die 1-Phasen-Methode ist ideal bei weniger als 20 % weißen Haaren oder wenn Sie Ihre Reflexe verstärken möchten, ohne vollständige Abdeckung. Für ein gleichmäßiges, 100% deckendes Ergebnis wählen Sie die 2-Phasen-Methode (Haselnuss bis Tiefschwarz).

Warum eine Detox mit grüner Tonerde?

Sie entfernt Silikone, Rückstände und Mineralien, die eine Barriere auf der Haarfaser bilden. Die Detox verbessert die Pigmenthaftung und verlängert die Haltbarkeit der Farbe.

Darf ich nach dem Färben shampoonieren?

Warten Sie 48 Stunden (natürliche Oxidation der Pigmente). Beim ersten Waschen ein mildes Shampoo verwenden und SuperCare auftragen, um den Glanz zu erhalten.

Wie oft sollte man die Färbung wiederholen?

Alle 4 bis 6 Wochen, je nach Nachwuchs. Zwischen den Färbungen den Glanz mit natürlichen Pflegeprodukten erhalten.


Tresse Paris – die Verbindung von Natur, französischem Know-how und Stil.