Kann man eine pflanzliche Haarfarbe nach einer chemischen Färbung anwenden?
Viele Menschen möchten nach Jahren chemischer Färbungen zur pflanzlichen Haarfarbe wechseln. Das ist durchaus möglich — vorausgesetzt, man beachtet einige wichtige Schritte, um Reaktionen zwischen chemischen Pigmenten und pflanzlichen Pulvern zu vermeiden.
1. Warum eine Ăśbergangsphase notwendig ist
Chemische Haarfarben hinterlassen Rückstände in der Haarfaser: Silikone, Oxidationsmittel, Ammoniak oder synthetische Pigmente. Diese Rückstände bilden eine Barriere, die verhindert, dass pflanzliche Pigmente (Henna, Indigo, Cassia usw.) richtig haften. Ohne Vorbereitung kann die Farbe ungleichmäßig werden oder unerwartete Reflexe erzeugen.
2. Die Haar-Detox: ein unverzichtbarer Schritt
Vor der Anwendung einer pflanzlichen Haarfarbe muss das Haar gereinigt werden. Eine Haar-Detox entfernt Silikone und Rückstände früherer Färbungen. Dieser Schritt ermöglicht es der Haarfaser, wieder zu “atmen” und ihr natürliches Gleichgewicht zurückzuerlangen.
Je nach chemischer Vorgeschichte des Haares können eine oder mehrere Detox-Behandlungen erforderlich sein. Je stärker die Faser mit Produkten gesättigt ist, desto länger dauert die Umgewöhnung an pflanzliche Farbe.
3. Wann kann man mit der ersten pflanzlichen Haarfarbe beginnen?
Nach der letzten chemischen Färbung wird empfohlen, mindestens 3 bis 4 Wochen zu warten. In dieser Zeit sollten Sie einmal pro Woche eine Detox-Kur mit Tonerde, Sidr oder Shikakai-Pulver durchführen, um Rückstände sanft zu entfernen. Danach können Sie gefahrlos mit der ersten pflanzlichen Anwendung beginnen.
4. Was man während der Übergangszeit vermeiden sollte
- Keine pflanzliche Farbe auf Haar anwenden, das noch mit Silikon oder „filmÂbildenden“ Masken ĂĽberzogen ist.
- Pflegeprodukte mit Mineralölen oder synthetischem Keratin vermeiden.
- Chemische und pflanzliche Färbungen nicht im selben Monat kombinieren.
5. Vorteile des Wechsels zur pflanzlichen Farbe
Nach der Umstellung sind die positiven Effekte bereits nach der ersten Anwendung sichtbar:
- Das Haar wird glänzender und kräftiger.
- Die Haarfaser gewinnt an natĂĽrlicher Dichte.
- Folgende Färbungen halten besser und wirken gleichmäßiger.
6. Warum Tresse Paris einen sanften Ăśbergang garantiert
Die Färbungen von Tresse Paris bestehen aus zertifizierten Bio-Pflanzen, rein und nicht oxidiert. Sie enthalten weder Metallsalze, Harze noch synthetische Zusätze, die mit alten chemischen Pigmenten reagieren könnten. So gelingt ein sicherer, sanfter Übergang ohne unerwünschte Reflexe.
7. Zusammenfassung
Ja, es ist möglich, nach einer chemischen Färbung zur pflanzlichen Haarfarbe zu wechseln. Reinigen Sie die Haarfaser zuvor, lassen Sie einige Wochen Pause und verwenden Sie reine, zertifizierte Formeln. Diese geduldige Umstellung wird mit kräftigerem, glänzenderem und völlig natürlichem Haar belohnt.
Entdecken Sie unsere Cosmos Organic zertifizierten pflanzlichen Haarfarben fĂĽr einen sicheren und erfolgreichen Ăśbergang zur Naturfarbe.